Schlüsselübergabe 02.02.2024

Es war wieder soweit – Bürgermeister Peter Heil hatte zur Schlüsselübergabe geladen und wir vom KG Rot-Weiss Spay waren dabei.

Der Tagesraum der Kita war wieder schön geschmückt und viele Vertreter der Spayer Karnevalsvereine und Grüppchen waren anwesend. Peter Heil hat sich tapfer verteidigt, doch am Ende musste er den Schlüssel an das Spayer Prinzenpaar Tanja I. und Martin II., die wilden Camper vom Narrenplatz, abgeben. Nun liegt die Spayer Obhut in deren Hand bis Aschermittwoch. Natürlich durfte nicht die Obermöhn Heidi II. vom Katzepödche mit Ihrem Gefolge fehlen.

Die Funkengarde und die Breyer Tanzsterne boten wieder eine eindrucksvolle Darbietung.

Danke an Peter Heil und seine Mitarbeiter:innen, die dieses wieder ermöglicht haben. Wir von der KG Rot-Weiss haben alles gegeben und geklopft , um hier Präsenz für den Spayer Karneval zu zeigen. Helau!

Fotos by Jennifer Kuhnert, Tabea Heil & Harry Theis

Kindersitzung & Hüttengaudi

Endlich ist es soweit, am Sonntag den 04.02.2024 um 14.11 Uhr startet die große Kinder-und Jugendsitzung in der Schottelhalle Spay. Die beiden Sitzungspräsidenten Fiona Glomb und Björn Ullmann haben ein super Programm auf die Beine gestellt, dass Groß und Klein begeistern wird. Freut euch auf den gutgelaunten Elferrat, tolle Tänze  ,Vorträge und die große Kinderhitparade. Einlass ist ab 13.11 Uhr!

Und am Freitag , den 09.02.2024 , startet um 20.11 Uhr endlich wieder unsere supergeile Hüttengaudi in der Schottelhalle mit Deejay Marcello!! Bei freiem Eintritt und Happy-Hour von 20.11 Uhr bis 21.11 Uhr wird wieder gefeiert bis spät in die Nacht.

2. Gemeinsame Kappen – Sitzung in der Schottelhalle Spay

Bereits nach wenigen Stunden war sie restlos ausverkauft und nun startet sie endlich , die gemeinsame Sitzung der KG Spayer Boxelöfter und der KG Rot-Weiss Spay , in unserer festlich geschmückten Schottelhalle. Der Einlass erfolgt ab 18.00 Uhr und wir starten um 19.11 Uhr, wobei wir Euch recht herzlich bitten, die Plätze bis 18.30 Uhr einzunehmen. Es wird keine Abendkasse geben!

Freut euch mit uns auf unser Spayer Prinzenpaar Tanja I. und Martin II., die wilden Camper vom Narrenplatz , auf unsere Obermöhn Heidi II. vom Katzepödche, auf tolle Solo-, Funken und Schautänze aus nah und fern, auf erstklassige lustige Vorträge, auf eine prächtige Bühnenkulisse und den gemeinsamen Elferrat mit unseren Sitzungspräsidenten Marcia-Rosa Keim und Jan Bartmann.

Selbstverständlich versorgen wir euch mit gewohnt leckeren Speisen und kühlen Getränken und öffnen auch direkt nach der Sitzung unsere Cocktailbarmit neu kreierten Leckereien.

Unser DJ Marcello wird wieder alles dafür geben, dass wir bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen feiern können.

Also, bis Samstag hier im Schottelbau – Wir grüssen Euch mit Spay-Helau !

Das Highlight der Spayer Fastnacht

Am Sonntag 11.02.2024 um 14:11 Uhr startet in Spay der große Karnevalsumzug in Richtung Unterdorf, durch die Spayer Gassen. Am „Alten Posthof“ und an der Schottelhalle findet wieder die, über die Spayer Grenzen bekannte, Zugmoderation statt. Auch an einen Imbiss haben beide Vereine gedacht.

Nach dem Umzug, pilgern wir alle zur Afterzuch-Party in Richtung Dorfhalle. Lasst uns gemeinsam, den Karnevalssonntag gebührend feiern, und die Nacht zum Tag machen. Egal ob Rot-Weisser oder Boxelöfter, Flotte Biene oder fideles Mädchen wir feiern gemeinsam! DJ One Ear und Team wird uns mit seinen Rythmen einheizen, auch „Dorfkind“ wird an diesem Tag zu Gast sein so daß alle Partynarren auf Ihre Kosten kommen!

An alle Zugteilnehmer: Bitte denkt Zeitnah an Eure Anmeldung zum großen Karnevalsumzug in Spay. Dies könnt Ihr unter: www.boxeloefter.de oder mit allen Infos Eurer Gruppe als Email an: info@kg-rotweiss-spay.de

Wir freuen uns jetzt schon mit Euch allen das Highlight der Spayer Fassenacht zu feiern.

Eure KG Spayer Boxelöfter und die KG Rot-Weiss Spay

Vorverkauf ist gestartet!

Am Sonntag den 17.12.2023 war es soweit – der Kartenvorverkauf für beide Sitzungen ist gestartet. Schon früh bildete sich eine Schlange um eine begehrte Karten für die Sitzung in der Schottelhalle am 27.01.2024 und für die Sitzung am 20.01.2024 in der Dorfhalle zu bekommen.

Beide Sitzungen sind schon fast ausverkauft – für die Sitzung in der Schottelhalle sind online noch Restkarten zu bekommen.

Wir freuen uns auf Euch !

 Fotos by Hermann Volk 

KG Spayer Boxelöfter & KG Rot-Weiss informieren!

Jetzt aber schnell sein – Du suchst noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann hat die Suche jetzt ein Ende. Komme jetzt am Sonntag, den 17.12.2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr in die Dorfhalle und besorge dir Eintrittskarten für unsere gemeinsamen Sitzungen. Jede Eintrittskarte kostet 11,-€. Lasse Dir diese Chance nicht entgehen Karten zu sichern.

Die KG Rot-Weiss Spay wird zusätzlich ab 15:00 Uhr am 17.12.024 dann einen Onlinekartenverkauf für die gemeinsame Sitzung in der Schottelhalle starten.

Die Spayer Fassenacht beginnt dieses Jahr am 20.01.2024 in der Dorfhalle. Am 27.01.2024 folgt dann die nächste gemeinsame Sitzung, mit neuem Programm in der Schottelhalle.

Wir freuen uns Dich zu sehen und wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Glühmarkt der KG ROT-Weiss war ein voller Erfolg – Kartenvorverkauf für die gemeinsamen Sitzungen startet in Kürze

Am Samstag, den 09. Dezember 2023 verwandelte sich der Kirchenvorplatz der St. Lambertus Kirche in einen in Lichterglanz umhüllten Glühmarkt.

Der Duft von heißem Punsch, diversen Glühweinvariationen und selbst zubereiteten Champions lag in der Luft und lud jeden Besucher zum Verweilen ein. In der Wurstsbude gab es natürlich auch die klassischen Pommes ROT-WEISS mit oder ohne Currywurst und Brat- oder Rindswurst. Die Flotten Bienen hatten im Essensstand „Flammekuche“ und Waffeln im Angebot.

Der festlich dekorierte Platz verlieh der Veranstaltung spätestens nach Einbruch der Dunkelheit die erforderliche vorweihnachtliche Stimmung. Selbstverständlich besuchte uns auch der Nikolaus, welcher mit Geschenktüten und weihnachtlichen Wünschen sämtliche Kinderaugen zum Strahlen brachte. In der eigens hergerichteten Schnappsbude wurde hochwertiger Brennstoff angeboten.

Die Regenphase zwischendrin tat der Stimmung vor Ort keinen Abbruch, es wurde einfach ein wenig näher zusammengerückt. Zu etwas späterer Stunde wurde dann noch ein Highlight präsentiert: Auf einer Video-Leinwand wurde ein Trailer für die kommende Fassenachts-Session gezeigt. Die überwiegend sinnfreien Szenen im Tailer lassen eine Menge an lustigen Inhalten für die KG Rot-Weiss Sitzung am 27. Januar vermuten.

Und damit kommen wir auch schon zum zweiten Punkt in diesem Beitrag:

****** Der KARTENVORVERKAUF für die gemeinsamen Sitzungen startet in Kürze *******

Am 17. Dezember 2023 ist der erste Kartenvorverkauf in der Dorfhalle und der Start unseres Online-Kartenverkaufs.

Am 07. Januar 2024 ist der zweite Kartenvorverkauf in der Schottelhalle.

Beide Termine laufen jeweils von 11 bis 12 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

 

 

KG Spayer Boxelöfter & KG Rot-Weiss informieren!

Wichtiger, närrischer Termin zum Vormerken.

Bevor jetzt alle in den Weihnachts-, Winterurlaubs- und Silvesterstress verfallen haben die KG Spayer Boxelöfter und die KG Rot-Weiss  schon den ersten wichtigen Termin für euch.

Am Sonntag den 17.12.2023 von 11 – 12 Uhr startet in der Dorfhalle der Kartenvorverkauf für die beiden gemeinsamen Sitzungen. Diese finden am 20.01.2024 in der Dorfhalle und am 27.01.2024 mit unterschiedlichem Programm, in der Schottelhalle Spay statt. Beide Sitzungen starten um 19:11 Uhr. Die Kartenpreise liegen bei günstigen 11,-€ . 

Marcia und Jan arbeiten mit Hochdruck an den Programmen für diese Abende. Wer also noch kein Weihnachtsgeschenk hat, kann gerne zuschlagen Die Karten werden den Tischen zugeordnet. Auf regen Zuspruch freuen sich die KG Spayer Boxelöfter und die KG Rot-Weiss Spay und wünschen Euch jetzt schon mal eine Stressfreie Vorweihnachtszeit. Wir sehen uns am 17.12.2023 ab 11 Uhr in der Dorfhalle Spay. 

Die KG Rot-Weiss wird zusätzlich zum Kartenvorverkauf am 17.12.2023 einen Online-Kartenverkauf ab 15:00 Uhr freischalten für die Sitzung in der Schottelhalle am 27.01.2024.

Den Onlineverkauf finder Ihr unter  https://kg-rotweiss-spay.de/event/kappensitzung/

11.11.2023 Karnevalseröffnung – KG Rot-Weiss Spay mitten drin!

Karnevalseröffnung in Spay – da dürfen wir von KG Rot-Weiss nicht fehlen. Organisiert in diesem Jahr von den Boxelöftern und Fidelen Mädchen haben wir alles geben die Eröffnung der neuen Session 2023/2024 zu einer Party zu machen!

Unsere Sitzungspräsidentin Marcia Keim, die Sitzungspräsidentin der Fidelen Mädchen Jutta Fregona führten zusammen mit der 1. Vorsitzender Agnetha Orgas der Boxelöfter gekonnt durch das Programm. 

Zuerst hieß es Abschied nehmen vom Kinder-Jugend Prinzenpaares Prinz Luca I. und Aimée I. – die Ballsportkünstler mit Hand und Fuß, der Obermöhn Isabelle I. Mystika aus dem Spayer Land und von unseren Prinzenpaares Felix I. der badische Freibeuter und Natascha I. seine Spayer Piratenbraut. Danke Euch im speziellen Felix & Natascha für die tolle Session die wir hatten! 

Dann kamen die Katzen der Flotten Bienen ins Spiel, um die neue Obermöhn, Heidi II. vom Katzepödche, zu präsentieren.  Mit Martin II. und Tanja I., die wilden Camper vom Narrenplatz präsentierten die Boxelöfter 2 „altbekannte“, die Corona bedingt Ihre Session 2021/2022 nicht vollenden konnten.

Als neuer Sitzungspräsident der Boxelöfter wurde Jan Bartmann vorgestellt, der neben Marcia Keim die Session 2023/2024 leiten wird.

Umrahmt wurde die Eröffnung mit einer Abordnung aus Oppenhausen durch die Karnevalsgesellschaft Niederkirchspiel e.V., die Sambas der KG Nubbel aus Euskirchen, der Auftritt von Katagi und Special Guest Dorfkind. Nicht zu vergessen natürlich die Auftritte der kleinen & mittleren Garde sowie den Breyern Tanzsternen.

Wir hatten Spaß, was man sicherlich auf den Bilder in der Bildergalerie sehen kann –> https://kg-rotweiss-spay.de/karnevalseroeffnung-11-11-2023/

Ein dreifaches Hellau – KG Rot Weiss Hellau – Spay Hellau – Karneval Hellau

Bericht Jahreshauptversammlung 05.05.2023

Die KG Rot-Weiss Spay 1953 e.V. hat am 5. Mai 2023 ihre Jahresmitgliederversammlung durchgeführt. Der 1. Vorsitzende Volker Keim begrüßte die Teilnehmer im Sitzungssaal der Schottelhalle und stellte die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit fest. Es folgte ein Gedenken an die Verstorbenen. Nach dem Vorlesen des Protokolls der letzten JHV folgte der Bericht des Vereinsjahres vom 1. Vorsitzenden, der Kassenbericht des 1. Kassierers und der Kassenprüfbericht. Der Vorstand wurde daraufhin entlastet.

Im anschließenden Wahlgang wurden Volker Keim als 1. Vorsitzender, Anja Glomb als 1. Schriftführerin und Hermann Volk als 1. Kassierer wiedergewählt.

In den Ergänzungswahlen wurden neu Lisa Bach, Rouven Backes und Thorsten Volk in den Beirat gewählt. Als 2. Kassenprüferin wurde Ute Weinowski-Rausch gewählt.

Der Vorschlag für eine Satzungsänderung wurde einstimmig angenommen.

Zum Abschluss gab es einen Ausblick auf die anstehende Saison. Insbesondere wurde auf 2 weitere Veranstaltungen in den kommenden Wochen hingewiesen:

  • 70 Jahrfeier am 17.06.2023 zusammen mit den Flotten Bienen am Lambertuspark
  • Erstes Marksburg-Cup Tanzturnier am 25.06.2023 in der Schottelhalle

Für beide Events hoffen wir auf zahlreiche Zuschauer. Die JHV 2023 endete mit einem gemütlichen Beisammen sein.