Karnevalssonntag 19.2.2023 in Spay! Weltklasse!

„Spay, das kleine Dorf am Mittelrhein stellt so manche Stadt in den Karnevalistischen Schatten!“  So war die Aussage eines Mannes aus der Nähe von Köln der seit ca. 2 Jahren am Mittelrhein wohnt. „Der Kölner Karneval ist riesig, aber was Ihr hier bietet ist urig und einfach nur genial gemacht“ ergänzte seine Frau. 

Den Spayer Fastnachtsumzug wollten sich die vielen Zuschauer am Straßenrand, trotz des Wetters, aber nicht nehmen lassen. Fast 40 Zugnummern gab es zu bestaunen aus Spay, Brey, Rhens und Bad Salzig. Neben den vielen wunderschönen Fußgruppen mit Ihren Teils selbstgeschneiderten Kostümideen waren wieder der reinste Hingugger. Es war bunt, mit viel Musik und vielen tollen Motivwagen, die nur in Spay, liebevoll „geknutschelt“ werden. 

„Knutscheln“ ist übrigens eine Technik wie man Glanzpapier in einer 3D Optik auf die Wagen getackert, damit so tolle Motive entstehen wie wir sie seit Jahrzehnten kennen. In Sachen Wagenbau haben wir in den ausgefallenen Jahren wirklich nichts verlernt.

Die teilnehmenden Spayer Tollitäten Obermöhn Isabell I., das Jugendprinzenpaar Luca I. und Aimée I. und das Große Prinzenpaar Prinz Felix I. und Prinzessin Natascha I. waren sich einig: ES WAR MEGA!

Bilder vom Fassenachtsumzug aus Spay findet ihr auf: www.boxeloefter.de oder auch auf www.kg-rotweiss-spay.de

 

Zu Gast in der KITA & Grundschule

Großes Gefolge war heute angesagt – das komplette Narrenschiff mit allen Vereinen, Prinzenpaaren, Piratengefolge und Obermöhn war heute zu Gast in der Spayer Kindertagesstätte und im Spayer Pfarrheim, in der die Grundschule ihre närrische Sitzung feierte.

Die KG Rot-Weiss Spay war mit einer großen Abordnung mit dabei – ein Dank geht an alle Erzieherinnen und Erzieher sowie an die Lehrerinnen für die Organisation und die netten Worte!

Die Zugaufstellung ist online!

Nach 2 Jahren Pause ist es jetzt Sonntag, den 19.02.2023 wieder soweit – der Karnevalsumzug in Spay startet. Los geht es wie immer um 14:11 Uhr. Die Zugstrecke ist wie folgt:

Mainzerstraße – Rheinstraße – Dorfstraße – Bahnhofstraße- Mainzerstraße – Koblenzer Straße- Zehnthofstraße – Kirchgasse – Koblenzerstraße bis Schottel Halle

Die Aufstellung findet Ihr hier zum download  Aufstellung Umzug 2023 – 15022023.

Aufgrund der Auflagen der VG kann es zu Behinderung in Spay während des Umzuges kommen – alle Zufahrtsstraßen zum Zug sind während des Umzuges gesperrt. Wir bitten alle Spayer Einwohner hier für Verständnis.

Besucher des Umzuges werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da Parkplätze nur begrenzt zur Verfügung stehen. Beachten Sie bitte auch die zusätzlichen Halte / Parkverbotszonen. 

Nach dem Umzug laden wir alle zur Afterzuch Party in der Schottelhalle ein!

Gemeinsame Sitzung 2.0

Um 19:11 Uhr starteten Marcia Keim und Martin Bartmann, die Sitzungspräsidenten der  beiden Spayer KGs in der ausverkauften Dorfhalle die 2. Gemeinsame Sitzung.

Die Tollitäten, bestehend aus dem Spayer Prinzenpaar, dem Jugendprinzenpaar und der Obermöhn begrüßten gekonnt die heitere Narrenschaar.

Mit Ihren klassischen Tänzen sorgten die Funkengarde, das Funkenballett und das Solotanzmariechen Franziska Reinhold für die Tradition im Karneval. Auch die Showtanzgruppen von den Breyer Tanzsternen, Katagi, Bella Donnas und den Ballermännern wurden mit Ihren Darbietungen vom Publikum gefeiert. Auch das Prinzenpaargefolge tanzte erneut zu Ehren unseres Freibeuter-Prinzenpaares ihren Piratentanz, welchen sie bereits an der ersten Sitzung als gelungene Überraschung einstudiert hatten.

In der Bütt ging es ebenfalls unterhaltsam her. So sprach unser Kaplan Jonas Staudt sehr eindrucksvoll von seiner 5-jährigen Amtszeit in unserer Gemeinde, grandios. Adrian Günther referierte bei seiner Büttenpremiere als Schiedsrichter über das für und wider dieses Jobs, eindrucksvoll. Die Boxelöfter Funkenmariechen, Malin Heil und Marie  Bartmann stellten den Elferrat als Sesamstrasse vor, sehr amüsant. Auch die 2 Handwerker der Firma „Bruch und Dalles“ (Christian und Reimund Volk) brachten durch ihren gesungenen Beitrag, über das Handwerkerleben die Lachmuskeln der Zuschauer an die Belastungsgrenze. Was alles passiert, wenn der Ehemann (Martin Bartmann) seine Frau (Tanja) zur silbernen Hochzeit mit einer Flugreise überraschen möchte, absolut auf die Spitze getrieben. Ein weiterer Höhepunkt war, als Harry Theis mit Katagi ein Stück „Rocky Horror Picture Show“ auf die Bühne brachte, in nahezu Originalkostümen. Sehr gewagt und ausdrucksstark.

Mit dem Großen Finale endete eine tolle Sitzung. Nach dem ging es mit DJ-Midi in die Afterparty, in der ausgiebig gefeiert wurde. Wir sagen Danke an alle Zuschauer, Akteure und Helfer die diesen Abend für die KG Spayer Boxelöfter und die KG Rot-Weiss unvergesslich gemacht haben.

Bilder gibt es HIER

KG Spayer Boxelöfter und KG Rot-Weiss informieren.

Die KG Rot-Weiß Spay und die KG Spayer Boxelöfter starten am Samstag, 28.01.2023 mit der Gemeinsamen Kappensitzung in die Närrischste Zeit des Jahres.

Die Türen der Schottelhalle öffnen sich schon um 18:11 Uhr, damit Ihr euch die besten Plätze sichern könnt. Die Sitzung beginnt um 19:11Uhr und wird euch mit einem tollen Programm in Fassenachtsstimmung bringen. Musikalisch wird euch DJ Marcello verwöhnen, der auch die anschließende Party rocken wird. Für das leibliche wohl sorgt wie immer die Küche, Theke und nach der Sitzung die Cocktailbar. Das ganze gibt es für unglaublich günstige 10,-€ Eintritt.

Die Karten könnt Ihr bequem über unseren Online-Vorverkauf buchen – die Veranstaltung am 28.01.2023 in der Schottelhalle ist allerdings AUSVERKAUFT und es wird KEINE ABENDKASSE geben. Auch für die Veranstaltung am 04.02.2023 sind nur noch Restkarten unter http://www.boxeloefter.de zu bekommen. Sicher Dir den Eintritt zu den megageilen karnevalistischen Veranstaltungen!!!! Das sollte Mann und Frau sich nicht entgehen lassen.

Ihr wollt mitten drin sein statt nur dabei? Dann meldet euch bei Martin Bartmann (0163-7612085) oder per Mail an info@kg-rotweiss-spay.de als Helfer für Theke, Küche, Cocktailbar, Bedienung oder als Helfer zum Auf und Abbau der Veranstaltungen. Denn ohne euch fleißigen Helfer wären wir nicht in der Lage solche Feste durchzuführen.

KG Spayer Boxelöfter und KG Rot-Weiss informieren!

Suchst du noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann hat die Suche jetzt ein Ende. Klick dich ab dem 18.12.2022 auf die Homepage ( www.kg-rotweiss-spay.de oder www.boxeloefter.de ) und besorge dir Eintrittskarten für die gemeinsamen Sitzungen. Bestellungen bis zum 23.12. werden noch vor dem Heilig Abend zu Dir verpackt nach Hause geliefert. Am 28.01.2023 beginnen wir in der Schottelhalle mit der Spayer Fassenacht. Am 04.02.2023 folgt dann die nächste gemeinsame Sitzung, mit neuem Programm, in der Dorfhalle. Jede Eintrittskarte kostet 10,-€ und bietet dir freie Platzwahl, ein buntes Programm und ganz viel Spass mit den Rot-Weissen Boxelöftern. Du könntest allerdings auch den Spayer Karnevalsvereinen ein Geschenk machen und dich zu einer unserer Veranstaltungen als Helfer melden. Hier hast du freien Eintritt und eine Platzgarantie. Wir freuen uns Dich zu sehen und wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

 

KG Rot-Weiss und KG Spayer Boxelöfter informieren!

Es war die gemeinsame Spayer Kappensitzung am 25. Januar 2020 in der Dorfhalle. Vier äußerst musikalische Männer betraten die Showbühne. Das Bahndammquartett sang zur Melodie von „Butterfly“ folgenden Refrain:

„Oberspay und Niederspay, sagt mir wann wird es geschehn,

Oberspay und Niederspay, wann werdet ihr zusammen gehn.“

 Es gab sehr viel Applaus, das Publikum war begeistert. Dann kam in der Strophe diese Textpassage:

„Am höchsten Feiertag statt ein Event, Fassnachtssonntag feiern die getrennt. 

Wenn Boxelöfter und Rot Weiss am selben Strange ziehn, wär die Fassenacht nochmal su schüünn“

Das Publikum tobte, Standing Ovations, die Zugabe Rufe wollten nicht mehr enden! Ja liebe Leser, ich glaube das war der ausschlaggebende Punkt das wir Boxelöfter und Rot-Weissen es geschafft haben.

Wir feiern am Karneval Sonntag ZUSAMMEN!!!!

Die After Zuch Party findet ab sofort im jährlichen Wechsel, 2023 in der Schottelhalle und im Jahr darauf in der Dorfhalle statt. Und die 2 Kappensitzungen mit unterschiedlichem Programm werden ebenfalls gemeinsam organisiert. Hierzu startet am 18.12.2022 der Kartenvorverkauf. Der Clou an der Sache?

Egal welche Homepage ( www.boxeloefter.de oder www.kg-rotweiss-spay.de ) Du besuchst, Du kannst Dir für beide Sitzungen Karten kaufen. Weitere Infos zum Kartenvorverkauf folgen nächste Woche an dieser Stelle. Feiert mit uns die gemeinsame Spayer Fassenacht. Das wird eine Mega Schau, viel Spaß und dreimal Spay HELAU!!

 

Start Online-Kartenvorverkauf gemeinsame Sitzungen

Am 18.12.2022 startet der Online-Kartenvorverkauf für die beiden gemeinsamen Sitzungen:

Samstag 28.01.2023 – 1. gemeinsame Sitzung in der Schottelhalle

Samstag 04.02.2023 – 2. gemeinsame Sitzung in der Dorfhalle

In beiden Sitzungen wird ein jeweils unterschiedliches Program angeboten werden. Zusätzlich zu dem Online-Kartenvorkauf wird es noch 2 weitere Termine geben, wo die Karten erworben werden können. Diese Termine werden rechtzeitig bekanntgeben.

Karnevalseröffnung – Bilder sind online!

Die Bilder der Karnevalseröffnung sind online – zu finden unter https://kg-rotweiss-spay.de/bildergalerie/