KG Rot-Weiss & KG Spayer Boxelöfter informieren!

Liebe Karnevalisten und Freunde des Spayer Karnevals,

wir hoffen, dass ihr alle einen guten Start ins neue Jahr hattet! Die närrische Zeit steht vor der Tür, und wir freuen uns, euch zu den kommenden Veranstaltungen einzuladen. Hierfür wird es 2 Vorverkaufstermine geben:

  • Erster Vorverkaufstermin: Sonntag, 19. Januar 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr im Versammlungsraum 1. OG in der Schottelhalle. Besorgt euch eure Eintrittskarten für unsere gemeinsamen Sitzungen! Jede Karte kostet 12,-€. Lasst euch diese Chance nicht entgehen, die Karten zu sichern.
  • Zweiter Vorverkaufstermin: Sonntag, 26. Januar 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr in der Dorfhalle.

Spayer Fassenacht 2025:

  • Die Spayer Fassenacht beginnt am 08. Februar 2025 in der Schottelhalle. Freut euch auf ein buntes und unterhaltsames Programm!
  • 15. Februar 2025: Die nächste gemeinsame Sitzung folgt mit einem brandneuen Programm in der Dorfhalle.

Sichert euch also schnell eure Eintrittskarten und seid dabei, wenn wir gemeinsam die närrische Zeit feiern!

Mit närrischen Grüßen und besten Wünschen für das neue Jahr,
Eure KG Rot-Weiss Spay & KG Spayer Boxelöfter

Anmeldung für den Umzug in Spay am 02.03.2025 ist Online

 
Anmeldung für den Umzug.

Spay gibt Vollgas bei der Fassenacht Eröffnung am 16. November

Was für ein Mega-Start in die fünfte Jahreszeit. Die Rot-Weissen aus Spay hatten am vergangenen Samstag, 16. November, in die Schottelhalle geladen, um gemeinsam mit allen vier Spayer Fassenacht-Vereinen den Start in die neue Saison zu feiern. Das Programm startete zeitgleich mit einer HAPPY HOUR pünktlich um 18:11 Uhr.

Wie bei den Eröffnungsveranstaltungen üblich, wurden die Tollitäten der abgelaufenen Session verabschiedet. Für steigende Spannung sorgten nicht nur die Hauptgewinne der Tombola, sondern auch die Frage: „wer wird uns alle regieren über die Fassenacht-Zeit in Spay?“.

Es dauerte ein wenig, bis die Katze aus dem Sack gelassen wurde und die neue Spayer Fassenacht Prominenz vorgestellt wurde: Neue Obermöhn ist „Inge II von den lustigen Wandersocken“, Kinderprinzessin ist „Alizée die Märchenprinzessin“ und das neue Prinzenpaar sind „Prinz David I. und Prinzessin Yvonne I. vom stolzen Fels ins Spayer Tal“.

Ein attraktives Feuerwerk an Tanzeinlagen der Spayer Funkengarden sowie eines Tanzpaares (deutsche Meister aus Hadamar) und weitere Showtanzgruppen rundeten das Programm ab. Die eigens konfigurierte Bühne mit hochmoderner und nachhaltiger Technik bot optimale Bedingungen und Raum für alle Aufführungen. Nach dem offiziellen Programm sorgte dann unser DJ Marcello einmal mehr mit super Mucke für eine tolle Party bis in den frühen Sonntagmorgen.

Ein großes Lob und Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer: Ohne Euch wäre so eine unvergessliche Veranstaltung niemals möglich!

Mehr Fotos gibt es HIER.

Karnevalseröffnung – 16.11.2024

Es ist wieder so weit: Am Samstag, dem 16.11.2024, um18.11 Uhr, starten wir in der Schottel-Halle Spay in die närrische Session 2024/2025!!!

KG Rot-Weiss, KG Spayer Boxelöfter, Flotte Bienen und Fidele Mädcher bieten Euch ein buntes Programm, stellen Euch die neuen Spayer Karnevals Tollitäten vor und feiern mit Euch eine Mega-Eröffnungsfeier für die Spayer Fassenacht !!!

Es erwartet Euch eine Mega-Show mit glamouröse Show- und Funkentänze , Stimmungsmusik von unserem DeeJay Marcello, bei gekühlten Getränken und leckeren Highlights aus der Cocktail-Bar, einschließlich „Happy Hour“ von 18.11 Uhr bis 19.11Uhr und natürlich mit einem Imbiss.

Einlass ab 17.30 Uhr, bei freiem Eintritt.

Wir freuen uns auf Euch !!!

Wagentaufe

In einer kleiner Feier wurde unser diesjährige Kommiteewagen präsentiert und auf den Namen Jenny getauft. Dank hier an David Isola und das Wagenbauteam, die in den letzten Wochen hier sehr viel Zeit, Mühe und Energie reingesteckt haben, da dieser komplett neu aufgebaut wurde. Bei der TÜV Abnahme letzen Dienstag gab es keine Beanstandungen, so das wir jetzt ein Brauchtumsgutachten haben.

Besonderen Dank an Jo Alt und Familie, die uns Jahr für Jahr ermöglichen, das wir dort unseren Wagen bauen dürfen!

Wir freuen uns auf den Umzug am Sonntag ab 14:11 Uhr!

Besuch in der KiTa und Grundschule

Es hat schon Tradition, wenn das komplette Narrenschiff mit allen Vereinen, dem Prinzenpaar und der Obermöhn am Schwerdonnerstag zu Gast im Spayer Kinderkarten und in der Grundschule ist. So auch dieses Jahr, wo kleine Kinderaugen wieder ganz groß wurden bei all dem butem Treiben. Hier ist der Nachwuchs – da müssen wir von KG Rot-Weiss Spay dabei sein! 

Dank an alle die dabei waren!

 

Kinder- und Jugendsitzung

In der vollbesetzten Schottelhalle führten die beiden Sitzungspräsidenten Fiona Glomb und Björn Ulmann erstmalig gekonnt durch das Programm. Unterstützt wurden beide durch einen starken Elferrat, der von den Funken Wolke Heil und Clara Pail vorgestellt wurde. Hier hieß es Abschied nehmen von Joel Kuhnert aus dem Jugendelferrat, er wird im nächsten Jahr im Großen Elferrat der K.G. Rot-Weiss Spay sitzen.

Den Besuchern wurde eine absolut spitzenmäßige Kinder- und Jugendsitzung der K.G. Rot-Weiss Spay geboten. Großartige Tänze der kleinen Garde aus Brey, der Großen Garde aus Brey, unseres Solomariechen Magdalena Bach, der kleinen Funkengarde, der mittleren Garde und den Tanzerbsen sorgten für ein einmaliges Erlebnis. Nicht zu vergessen die Darbietungen bei der Hitparade, welche die Stimmung anheizte. Einmalig dieser Auftritt.

Was wäre aber eine Sitzung ohne die talentierten Nachwuchsredner – Niklas Rausch und Alisee Schuster sorgten hier gekonnt mit Ihren Vorträgen für Stimmung.

Auch die Prominenz, das Prinzenpaar Martin der II. & Tanja die I., die wilden Camper vom Narrenplatz, die Obermöhn Heidi die II. vom Katzepödsche und unser Bürgermeister Peter Heil und das Gefolge der Prominenz, gaben sich die Ehre die Kinder zu begrüßen und Stimmung zu machen. 

Der traditioneller Luftballonregen mit über 2.000 Ballons krönte das gigantische Finale und schenkte allen Anwesenden einen unvergesslichen Nachmittag. Ein Dank hier an alle Helfer vor und hinter der Bühne, ohne die ein solches Event nicht möglich ist.

Noch mehr Fotos gibt es HIER – Dank an Stefan Eich hier für die Fotos.

Schlüsselübergabe 02.02.2024

Es war wieder soweit – Bürgermeister Peter Heil hatte zur Schlüsselübergabe geladen und wir vom KG Rot-Weiss Spay waren dabei.

Der Tagesraum der Kita war wieder schön geschmückt und viele Vertreter der Spayer Karnevalsvereine und Grüppchen waren anwesend. Peter Heil hat sich tapfer verteidigt, doch am Ende musste er den Schlüssel an das Spayer Prinzenpaar Tanja I. und Martin II., die wilden Camper vom Narrenplatz, abgeben. Nun liegt die Spayer Obhut in deren Hand bis Aschermittwoch. Natürlich durfte nicht die Obermöhn Heidi II. vom Katzepödche mit Ihrem Gefolge fehlen.

Die Funkengarde und die Breyer Tanzsterne boten wieder eine eindrucksvolle Darbietung.

Danke an Peter Heil und seine Mitarbeiter:innen, die dieses wieder ermöglicht haben. Wir von der KG Rot-Weiss haben alles gegeben und geklopft , um hier Präsenz für den Spayer Karneval zu zeigen. Helau!

Fotos by Jennifer Kuhnert, Tabea Heil & Harry Theis

Kindersitzung & Hüttengaudi

Endlich ist es soweit, am Sonntag den 04.02.2024 um 14.11 Uhr startet die große Kinder-und Jugendsitzung in der Schottelhalle Spay. Die beiden Sitzungspräsidenten Fiona Glomb und Björn Ullmann haben ein super Programm auf die Beine gestellt, dass Groß und Klein begeistern wird. Freut euch auf den gutgelaunten Elferrat, tolle Tänze  ,Vorträge und die große Kinderhitparade. Einlass ist ab 13.11 Uhr!

Und am Freitag , den 09.02.2024 , startet um 20.11 Uhr endlich wieder unsere supergeile Hüttengaudi in der Schottelhalle mit Deejay Marcello!! Bei freiem Eintritt und Happy-Hour von 20.11 Uhr bis 21.11 Uhr wird wieder gefeiert bis spät in die Nacht.