Bericht Jahreshauptversammlung 2025

Am 1. Juli 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Rot Weissen im Sitzungssaal der Schottelhalle statt.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Volker Keim blickte dieser auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Highlights waren u. a. die beiden Tanzturniere in Kooperation mit dem RKK, die Karnevalseröffnung in der Schottelhalle, die gemeinsamen Sitzungen, die Hüttengaudi sowie der Karnevalsumzug mit anschließender After-Zug-Party in der Schottelhalle. Auch Gratulationen zu Jubiläen und runden Geburtstagen sowie eine Vorstandsweinprobe gehörten zum Jahresprogramm.
Der Dank des Vorstands galt allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen für ihren unermüdlichen Einsatz.

Kassierer Hermann Volk konnte über ein finanziell solides Jahr berichten. Die Kassenprüfer Ute Weinowski-Rausch und Josef-Till Keim bestätigten in ihrem Prüfungsbericht eine ordnungsgemäße Kassenführung. Der Vorstand wurde auf Antrag von Werner Kuhn mit großer Mehrheit entlastet.

Bei den Neuwahlen wurden folgende Ämter neu bzw. wiedergewählt: 1. Vorsitzender: Volker Keim, 1. Schriftführerin: Anja Glomb (in Abwesenheit durch Vollmacht vertreten), 1. Kassierer: Hermann Volk. Als neue Beisitzer im Kompetenz-Team wurden Andrea Keim, Toon Vissers, Mark Gandras und Robert Volk gewählt.
Zum Ausblick auf die kommende Session gehören u. a. die Karnevalseröffnung auf dem Dorfplatz (15.11.), der Glühmarkt (13.12.), die gemeinsamen Sitzungen im Januar sowie die Kindersitzung und der Karnevalssonntag im Februar 2026. 

Wir danken den zahlreichen Besuchern der MGV, freuen uns auf die anstehenden Herausforderungen.

Kurzbericht Jahreshauptversammlung 2025

Auf der Jahreshauptversammlung am Dienstag den 01.07.2025 wurde wie folgt neu gewählt:

Erster Vorsitzender : Volker Keim

Erste Schriftführerin: Anja Glomb

Erster Kassierer: Hermann Volk

 

In den Beirat wurden gewählt:

Andrea Keim

Marc Gandras

Toon Vissers

Robert Volk

 

Herzlichen Glückwunsch!

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder ab 16 Jahren

Entsprechend der Satzung lädt die KG Rot-Weiss Spay e.V. zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Dienstag, den 01. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Versammlungsraum der Schottelhalle, 1.OG in Spay, statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Totengedenken
  4. Verlesen des Berichtes der letzten Jahreshauptversammlung
  5. Bericht des Vereinsjahres
  6. Bericht des 1. Kassierers
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Beschlussfassung über die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
  9. Wahl des Wahlleiters
  10. Neuwahlen der 1. Vorstandsmitglieder (1. Vorsitzender, 1. Schriftführer, 1. Kassierer)
  11. Neuwahl des 2. Kassenprüfers sowie eventuelle Ergänzungswahlen
  12. Ausblick Session 2025/ 2026
  13. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung bitten wir schriftlich bis spätestens 8 Tage vorher an den 1. Vorsitzenden Volker Keim, Mainzer Str. 31, 56322 Spay zu richten.

Volker Keim – Spay, 06.06.2025

Bericht Mitgliederversammlung 2024

Am 8. Mai 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Rot-Weissen aus Spay im Vereinslokal Gasthaus zur Marksburg statt.

Im Fokus stand zunächst der Rückblick auf die vergangene Session und so berichtete der 1. Vorsitzende über das abgelaufene Jahr 2023. Insbesondere richtete sich sein Blick auf die sehr gut gelungenen Veranstaltungen, wie u.a. die 70 Jahr-Feier am 18. Juni 2023, die Premiere des RKK-Tanzturniers (1. Marksburg-Cup) am 25. Juni 2023, das Helferfest vom 04. November 2023 und den Glühmarkt, welcher am 9. Dezember2023 stattfand.

Neben den o.g. Veranstaltungen lobte er auch die in der Session durchgeführten erfolgreichen Sitzungen, die Schlüsselübergabe, den Besuch der Sitzung in Oppenhausen, unsere Präsenz in Kita und Schule, die Wagentaufe, die Hüttengaudi, der Karnevalssonntag, das gemeinsame Treffen der „alten VG“ sowie das kürzlich stattgefundene gemeinsame Frühstück, bei welchem auch die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder durchgeführt wurden.

Dabei bedankte er sich noch einmal bei allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen. Ohne die tatkräftige Hilfe aller sei dies alles nicht möglich gewesen. Der 1. Kassierer Hermann Volk berichtet, dass für die vergangene Kampagne finanziell ein weitgehend ausgeglichenes Vereinsjahr zu verzeichnen sei. Die Belegprüfung sei abgeschlossen und die Kasse vollständig abgerechnet. Auf Antrag an den Vorstand kann Einblick in den Kassenbericht erfolgen. Die Kassenprüfer Kevin Isola und Ute Weinowski-Rausch bestätigten in Ihrem Kassen-Prüfungsbericht die ordnungsgemäße Führung und Richtigkeit der Kasse; es gab keinerlei Beanstandungen. Der geschäftsführende Vorstand wurde für das abgelaufene Geschäftsjahr einstimmig entlastet. Im Anschluss fanden dann die ausstehenden Neuwahlen innerhalb des Vorstandes statt. Es wurden neu bzw. wiedergewählt: 2. Vorsitzender: Sven Gerlach, 2. Schriftführerin: Nina Rausch, 2. Kassierer: Jan Lüdicke und 2. Kassenprüfer Josef-Till Keim. Als Beisitzer wurden anschließend gewählt: David Isola, Ramona Rosenbach, Thomas Schmidt, Phillipp Weingart, Michelle Volk, Thorsten Volk, Rouven Backes und Zita Lauer.

Wir danken den zahlreichen Besuchern der MGV, freuen uns auf die anstehenden Herausforderungen. Bereits am 22. Juni führen wir erneut ein RKK-Qualifikations-Tanzturnier – den 2. Marksburg-Cup – in der Schottelhalle aus.

Foto: Jan Lüdicke

Einladung JHV am 08.05.2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Entsprechend der Satzung lädt die KG Rot-Weiss Spay e.V. zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 8. Mai 2024, um 19:30 Uhr im Vereinslokal „Gasthaus zur Marksburg“ statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Totengedenken
  4. Verlesen des Berichtes der letzten Jahreshauptversammlung
  5. Bericht des Vereinsjahres
  6. Bericht des 1. Kassierers
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Beschlussfassung über die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
  9. Wahl des Wahlleiters
  10. Neuwahlen der 2. Vorstandsmitglieder (2. Vorsitzender, 2. Schriftführer, 2. Kassierer)
  11. Neuwahlen Kompetenz-Team / Beisitzer und ggf. Ergänzungswahlen
  12. Neuwahl des 1. Kassenprüfers
  13. Ausblick Session 2024/ 2025
  14. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung bitten wir schriftlich bis spätestens 8 Tage vorher an den 1. Vorsitzenden Volker Keim, Mainzer Str. 31, 56322 Spay zu richten.

Volker Keim – Spay, 21.04.2024

Bericht Jahreshauptversammlung 05.05.2023

Die KG Rot-Weiss Spay 1953 e.V. hat am 5. Mai 2023 ihre Jahresmitgliederversammlung durchgeführt. Der 1. Vorsitzende Volker Keim begrüßte die Teilnehmer im Sitzungssaal der Schottelhalle und stellte die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit fest. Es folgte ein Gedenken an die Verstorbenen. Nach dem Vorlesen des Protokolls der letzten JHV folgte der Bericht des Vereinsjahres vom 1. Vorsitzenden, der Kassenbericht des 1. Kassierers und der Kassenprüfbericht. Der Vorstand wurde daraufhin entlastet.

Im anschließenden Wahlgang wurden Volker Keim als 1. Vorsitzender, Anja Glomb als 1. Schriftführerin und Hermann Volk als 1. Kassierer wiedergewählt.

In den Ergänzungswahlen wurden neu Lisa Bach, Rouven Backes und Thorsten Volk in den Beirat gewählt. Als 2. Kassenprüferin wurde Ute Weinowski-Rausch gewählt.

Der Vorschlag für eine Satzungsänderung wurde einstimmig angenommen.

Zum Abschluss gab es einen Ausblick auf die anstehende Saison. Insbesondere wurde auf 2 weitere Veranstaltungen in den kommenden Wochen hingewiesen:

  • 70 Jahrfeier am 17.06.2023 zusammen mit den Flotten Bienen am Lambertuspark
  • Erstes Marksburg-Cup Tanzturnier am 25.06.2023 in der Schottelhalle

Für beide Events hoffen wir auf zahlreiche Zuschauer. Die JHV 2023 endete mit einem gemütlichen Beisammen sein.

Einladung JHV am 05.05.2023

Entsprechend der Satzung lädt die KG Rot-Weiss Spay e.V. zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 05. Mai 2023, um 19:00 Uhr im Versammlungsraum der Schottelhalle, 1.OG in Spay, statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Totengedenken
  4. Verlesen des Berichtes der letzten Jahreshauptversammlung
  5. Bericht des Vereinsjahres
  6. Bericht des 1. Kassierers
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Beschlussfassung über die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
  9. Wahl des Wahlleiters
  10. Neuwahlen der 1. Vorstandsmitglieder (1. Vorsitzender, 1. Schriftführer, 1. Kassierer)
  11. Neuwahl des 2. Kassenprüfers sowie eventuelle Ergänzungswahlen
  12. Satzungsänderung gemäß Anlage
  13. Ausblick Session 2023/ 2024
  14. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung bitten wir schriftlich bis spätestens 8 Tage vorher an den 1. Vorsitzenden Volker Keim, Mainzer Str. 31, 56322 Spay zu richten.

Nachlese zur Jahreshauptversammlung 2022

Die Mitglieder erfreuten sich über zahlreiches Erscheinen an unserer Jahreshauptversammlung.

Im Fokus stand zunächst der Rückblick auf die vergangene Session und so berichtete der 2. Vorsitzende über das Jahr 2021 und nannte hierbei exemplarisch die Karnevalseröffnung, welche „Open Air“ gemeinsam auf dem Dorfplatz stattgefunden hatte. Das an Nikolaus 200 Überraschungstüten an die Grundschule und KITA übereicht wurden da unser Glühmarkt wegen Corona nicht stattfinden konnte und am 07.02.2022 zudem auf Grund der epidemischen Lage die endgültige Absage der Karnevalskampagne erfolgt sei.

Im Rahmen des Partnerschaftstreffen wurde Anfang April ein Boule-Turnier im Lambertuspark ausgerichtet und am 02.07.2022 fand die Ehrungen langjähriger Mitglieder im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks im Vereinslokal Zur Marksburg statt. Als zuletzt stattgefundenes Event nannte er die am 12.11.2022 stattgefundene Karnevalseröffnung in der Schottelhalle bei der schon im Vorfeld feststand, dass beide Vereinen (Rot-Weiss & Boxelöfter) für die Session 2022/2023 enger zusammenrücken werden.

Im Anschluss fanden dann die ausstehenden Neuwahlen innerhalb des Vorstandes statt. Es wurden neu bzw wiedergewählt:

2. Vorsitzender: Sven Gerlach

2. Schriftführer: Nina Rausch

2. Kassierer: Jan Lüdicke

2. Kassenprüfer Kevin Isola. 

In den Ergänzungswahlen wurden folgende Beisitzer gewählt:

Andrea Keim, David Isola, Hans-Günter Sempert, Marcia Keim, Jennifer Kuhnert, Ramona Rosenbach, Thomas Schmidt und Zita Lauer.

Alle o.g. neu gewählten Personen nahmen ihre Wahl an.

Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit und sind bereits kreativ in die neue Sessionsarbeit gestartet.

Jahreshauptversammlung 30.11.2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Entsprechend der Satzung lädt die KG Rot-Weiss Spay e.V. zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 30. November 2022, um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zur Marksburg“ in Spay, statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. 3. Totengedenken
  4. 4. Verlesen des Berichtes der letzten Jahreshauptversammlung
  5. 5. Bericht des Vereinsjahres
  6. 6. Bericht des 1. Kassierers
  7. 7. Bericht der Kassenprüfer
  8. 8. Beschlussfassung über die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
  9. 9. Wahl des Wahlleiters
  10. 10. Neuwahlen der 2. Vorstandsmitglieder (2. Vorsitzender, 2. Schriftführer, 2. Kassierer)
  11. 11. Neuwahl des 1. Kassenprüfers sowie eventuelle Ergänzungswahlen 
  12. 12. Ausblick Session 2022 / 2023 
  13. 13. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung bitten wir schriftlich bis spätestens 8 Tage vorher an den 1. Vorsitzenden Volker Keim, Mainzer Str. 31, 56322 Spay zu richten.

Volker Keim – Spay, 01.10 2022