Kartenvorverkauf Sitzungen 2025/2026

Liebe Karnevalisten und Freunde des Spayer Karnevals,

hier schon einmal die Termine für den Kartenvorverkauf für beide Sitzungen. Ob es für die Sitzung in der Schottelhalle auch einen Online-Vorverkaufstermin geben wird ist noch offen. Ihr werden aber rechtzeitig informiert! 

  • Erster Vorverkaufstermin: Sonntag, 4. Januar 2026, von 11:00 bis 12:00 Uhr in der Dorfhalle.
  • Zweiter optionaler Vorverkaufstermin: Sonntag, 11. Januar 2026, von 11:00 bis 12:00 Uhr im Versammlungsraum 1. OG in der Schottelhalle.

Spayer Fassenacht 2025:

  • Die Spayer Fassenacht beginnt am 17. Januar 2026 in der Dorfhalle. Freut euch auf ein buntes und unterhaltsames Programm!
  • 24. Januar 2026: Die nächste gemeinsame Sitzung folgt mit einem brandneuen Programm in der Schottelhalle.

Besorgt euch eure Eintrittskarten für unsere gemeinsamen Sitzungen! Jede Karte kostet 13,-€. Lasst euch diese Chance nicht entgehen, die Karten zu sichern und seid dabei, wenn wir gemeinsam die närrische Zeit feiern!

Mit närrischen Grüßen
Eure KG Rot-Weiss Spay & KG Spayer Boxelöfter

Bericht Jahreshauptversammlung 2025

Am 1. Juli 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Rot Weissen im Sitzungssaal der Schottelhalle statt.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Volker Keim blickte dieser auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Highlights waren u. a. die beiden Tanzturniere in Kooperation mit dem RKK, die Karnevalseröffnung in der Schottelhalle, die gemeinsamen Sitzungen, die Hüttengaudi sowie der Karnevalsumzug mit anschließender After-Zug-Party in der Schottelhalle. Auch Gratulationen zu Jubiläen und runden Geburtstagen sowie eine Vorstandsweinprobe gehörten zum Jahresprogramm.
Der Dank des Vorstands galt allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen für ihren unermüdlichen Einsatz.

Kassierer Hermann Volk konnte über ein finanziell solides Jahr berichten. Die Kassenprüfer Ute Weinowski-Rausch und Josef-Till Keim bestätigten in ihrem Prüfungsbericht eine ordnungsgemäße Kassenführung. Der Vorstand wurde auf Antrag von Werner Kuhn mit großer Mehrheit entlastet.

Bei den Neuwahlen wurden folgende Ämter neu bzw. wiedergewählt: 1. Vorsitzender: Volker Keim, 1. Schriftführerin: Anja Glomb (in Abwesenheit durch Vollmacht vertreten), 1. Kassierer: Hermann Volk. Als neue Beisitzer im Kompetenz-Team wurden Andrea Keim, Toon Vissers, Mark Gandras und Robert Volk gewählt.
Zum Ausblick auf die kommende Session gehören u. a. die Karnevalseröffnung auf dem Dorfplatz (15.11.), der Glühmarkt (13.12.), die gemeinsamen Sitzungen im Januar sowie die Kindersitzung und der Karnevalssonntag im Februar 2026. 

Wir danken den zahlreichen Besuchern der MGV, freuen uns auf die anstehenden Herausforderungen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder ab 16 Jahren

Entsprechend der Satzung lädt die KG Rot-Weiss Spay e.V. zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Dienstag, den 01. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Versammlungsraum der Schottelhalle, 1.OG in Spay, statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Totengedenken
  4. Verlesen des Berichtes der letzten Jahreshauptversammlung
  5. Bericht des Vereinsjahres
  6. Bericht des 1. Kassierers
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Beschlussfassung über die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
  9. Wahl des Wahlleiters
  10. Neuwahlen der 1. Vorstandsmitglieder (1. Vorsitzender, 1. Schriftführer, 1. Kassierer)
  11. Neuwahl des 2. Kassenprüfers sowie eventuelle Ergänzungswahlen
  12. Ausblick Session 2025/ 2026
  13. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung bitten wir schriftlich bis spätestens 8 Tage vorher an den 1. Vorsitzenden Volker Keim, Mainzer Str. 31, 56322 Spay zu richten.

Volker Keim – Spay, 06.06.2025

Mega After-Zuch Party in Spay am Rhein

Petrus muss ein „Fassenachter“ sein. Ein nahezu wolkenloser Himmel über Spay lockte sehr viele Besucher zum weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannten Umzug. Manch einem kam dabei der alt bekannte Spruch in den Sinn: über Spay, da lacht die Sonne, über…..

Alles richtig gemacht in Spay: der Umzug durchs Dorf mit 50 teilnehmenden Gruppen und Musikkapellen war ein sehr toller Erfolg – die Besucher waren begeistert.

In diesem Jahr endete der Umzug in Niederspay an der Schottelhalle, wo die KG Rot-Weiss Spay 1953 e.V. die traditionelle „After-Zuch Party“ vorbereitet hatte. Das traumhafte Wetter draußen wurde ruck zuck zu einer geilen Stimmung in der Halle. Die Halle war wie in jedem Jahr gut gerüstet, um den Durst und den Hunger der feiernden Narrenschar zu stillen. Drei Hopfentankstellen, eine Cocktailbar – kultig aufgebaut auf und hinter der Sitzungsbühne – und zwei Essenspunkte waren in der Lage, die ausgelassene „Meute“ mit allen nötigen Betriebsstoffen zu versorgen.

Kurz nach dem Beginn der After-Zuch Party wurden alle Spayer Fassenacht Regenten noch einmal gewürdigt und gebührend verabschiedet.

Unser herzlicher Dank gilt den vielen Besuchern und den ganz vielen Helfern und Unterstützern, ohne die solch ein Event nicht realisiert werden könnte.

Spay Helau – so geht Fassenacht!

P.S.: What happens at Spayer Fassenacht, stays at Spayer Fassenacht…

Foto’s by Hermann Volk

Hüttengaudi 2025 – Ein unvergesslicher Abend in der Schottelhalle!

Die Hüttengaudi 2025 in der Schottelhalle war ein absolutes Highlight, das in dieser Region sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Von der ersten Minute an herrschte eine ausgelassene Atmosphäre, die die Gäste direkt in Feierlaune versetzte. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, und es war sofort spürbar, dass hier eine großartige Party bevorstand.

DeeJee Marcello wusste genau, wie er die Menge in Bewegung brachte. Mit einem genialen Mix aus aktuellen Hits, Klassikern und Stimmungsmusik sorgte er dafür, dass die Tanzfläche nie leer war. Besonders hervorzuheben war seine Fähigkeit, die Stimmung perfekt zu lesen und immer den richtigen Song zur richtigen Zeit zu spielen. Egal ob Partyklassiker oder aktuelle Hits – die Musik traf immer den richtigen Ton und brachte alle Altersgruppen zum Tanzen.

Die Veranstaltung war nicht nur musikalisch ein Genuss, sondern auch von der Stimmung her ein voller Erfolg. Die Menge feierte ausgelassen, und es gab zahlreiche Highlights wie spontane Mitsingaktionen und eine ausgelassene Partystimmung, die von den Gästen nur noch mehr angeheizt wurde.

Die Location, die Schottelhalle, bot mit ihrer tollen Atmosphäre den perfekten Rahmen für dieses Event. Groß, aber gemütlich – genau das richtige Ambiente für eine Party, die niemand so schnell vergessen wird.

Fazit: Wer die Hüttengaudi 2025 verpasst hat, hat definitiv etwas verpasst. Tolle Musik, eine fantastische Stimmung und eine super Location – alles, was man für einen gelungenen Abend braucht. Ein großes Lob an DeeJee Marcello und die KG Rot-Weiss Spay für die perfekte Umsetzung dieses Events. Wir können es kaum erwarten, was sie nächstes Jahr auf die Beine stellen!

Foto by Nina Rausch

Besuch in der KiTa & in der Grundschule

Es ist Tradition in Spay, das am Schwerdonnerstag vormittags ein Besuch in der Kita und in der Grundschule ansteht. So war heute Großes Gefolge angesagt – das komplette Narrenschiff mit allen 4 Vereinen, dem Spayer Prinzenpaar, der Obermöhn und der Kinderprinzessin besuchte die Spayer Kindertagesstätte und die Grundschule, die im Pfarrheim ihre närrische Sitzung feierte.

Ein Dank geht an alle Erzieherinnen und Erzieher sowie an die Lehrerinnen für die Organisation und die netten Worte!

Fotos by Jennifer Kuhnert

NEU ! Zugaufstellung ist online

Während des Umzuges und auch vorher wird es zu Einschränkungen kommen – hier bitten wir um Verständnis und Beachtung:

Die gesamte Zugstrecke darf nicht befahren werden!

Alle Anlieger werden dringend gebeten, nicht auf die Zugstrecke zu fahren und ihre Fahrzeuge bereits ab 10:00 Uhr am Sonntag dort nicht mehr zu parken. In der gesamten Zugstrecke ist ein Halteverbotszone eingerichtet. Alle Zufahrtsstraßen in die Umzugstrecke werden abgesperrt sein. Nach dem Umzug werden die Absperrungen wieder entfernt.

 

 

 

Karnevalsumzug 2025 SPAY – Wichtige Hinweise!

Am Sonntag, den 02.03.2025, findet wieder der traditionelle Karnevalsumzug in Spay statt. Hierzu laden wir alle ein, dieses traditionellen Brauchtumsereignis beizuwohnen.

Während des Umzuges und auch vorher wird es zu Einschränkungen kommen – hier bitten wir um Verständnis und Beachtung:

Die gesamte Zugstrecke darf nicht befahren werden!

Alle Anlieger werden dringend gebeten, nicht auf die Zugstrecke zu fahren und ihre Fahrzeuge bereits ab 10:00 Uhr am Sonntag dort nicht mehr zu parken. In der gesamten Zugstrecke ist ein Halteverbotszone eingerichtet. Alle Zufahrtsstraßen in die Umzugstrecke werden abgesperrt sein. Nach dem Umzug werden die Absperrungen wieder entfernt.

Der Schottel-Parkplatz am Rheinufer wird als offizieller Besucherparkplatz für den Karnevalsumzug ausgewiesen. Regelung der Zufahrt von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr:

1. Von Koblenz kommend ist der Parkplatz über die Einfahrt Spay, Jahnstraße (An der Schottel Akademie) erreichbar.
2. Von Boppard kommend erfolgt die Zufahrt über die Rheinstraße (beim Bauersch Hermi), jedoch nicht durch die Dorfstraße, sondern über das Rheinufer.

Ab 13:45 Uhr wird die Zugstrecke in Richtung Oberdorf vollständig gesperrt. Die Sperrung der Zugstrecke in „Niederspay“ erfolgt etwas später. Zudem werden bereits ab 13:00 Uhr viele Zufahrtsstraßen entlang der Zugstrecke gesperrt.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen allen einen tollen Karnevalsumzug!

KG Rot-Weiss Spay & Spayer Boxelöfter

2. Gemeinsame Sitzung + Kindersitzung

Helau Ihr Spayer Narren,

eine Bericht von der 2. Gemeinsamen Sitzung vom 15.02.2025 in der Dorfhalle mit vielen Bildern findet Ihr auf der Seite der Boxelöfter http://www.boxeloefter.de

Dort sind auch viele Bilder von der Kindersitzung vom 23.02.2025 zu finden. Viel Spass beim Lesen und Revue passieren von diesen beiden tollen Veranstaltungen!

 

Bilder der Sitzung sind online!

Eine Auswahl an Bilder von unserer 1. gemeinsamen Sitzung sind online. Dank an Jannick Eiskirch für die Bilder.

https://kg-rotweiss-spay.de/kappensitzung-08-02-2025/