Karnevalssonntag 19.2.2023 in Spay! Weltklasse!

„Spay, das kleine Dorf am Mittelrhein stellt so manche Stadt in den Karnevalistischen Schatten!“  So war die Aussage eines Mannes aus der Nähe von Köln der seit ca. 2 Jahren am Mittelrhein wohnt. „Der Kölner Karneval ist riesig, aber was Ihr hier bietet ist urig und einfach nur genial gemacht“ ergänzte seine Frau. 

Den Spayer Fastnachtsumzug wollten sich die vielen Zuschauer am Straßenrand, trotz des Wetters, aber nicht nehmen lassen. Fast 40 Zugnummern gab es zu bestaunen aus Spay, Brey, Rhens und Bad Salzig. Neben den vielen wunderschönen Fußgruppen mit Ihren Teils selbstgeschneiderten Kostümideen waren wieder der reinste Hingugger. Es war bunt, mit viel Musik und vielen tollen Motivwagen, die nur in Spay, liebevoll „geknutschelt“ werden. 

„Knutscheln“ ist übrigens eine Technik wie man Glanzpapier in einer 3D Optik auf die Wagen getackert, damit so tolle Motive entstehen wie wir sie seit Jahrzehnten kennen. In Sachen Wagenbau haben wir in den ausgefallenen Jahren wirklich nichts verlernt.

Die teilnehmenden Spayer Tollitäten Obermöhn Isabell I., das Jugendprinzenpaar Luca I. und Aimée I. und das Große Prinzenpaar Prinz Felix I. und Prinzessin Natascha I. waren sich einig: ES WAR MEGA!

Bilder vom Fassenachtsumzug aus Spay findet ihr auf: www.boxeloefter.de oder auch auf www.kg-rotweiss-spay.de

 

Die Zugaufstellung ist online!

Nach 2 Jahren Pause ist es jetzt Sonntag, den 19.02.2023 wieder soweit – der Karnevalsumzug in Spay startet. Los geht es wie immer um 14:11 Uhr. Die Zugstrecke ist wie folgt:

Mainzerstraße – Rheinstraße – Dorfstraße – Bahnhofstraße- Mainzerstraße – Koblenzer Straße- Zehnthofstraße – Kirchgasse – Koblenzerstraße bis Schottel Halle

Die Aufstellung findet Ihr hier zum download  Aufstellung Umzug 2023 – 15022023.

Aufgrund der Auflagen der VG kann es zu Behinderung in Spay während des Umzuges kommen – alle Zufahrtsstraßen zum Zug sind während des Umzuges gesperrt. Wir bitten alle Spayer Einwohner hier für Verständnis.

Besucher des Umzuges werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da Parkplätze nur begrenzt zur Verfügung stehen. Beachten Sie bitte auch die zusätzlichen Halte / Parkverbotszonen. 

Nach dem Umzug laden wir alle zur Afterzuch Party in der Schottelhalle ein!