Eine Auswahl an Bilder von unserer 1. gemeinsamen Sitzung sind online. Dank an Jannick Eiskirch für die Bilder.
https://kg-rotweiss-spay.de/kappensitzung-08-02-2025/
Eine Auswahl an Bilder von unserer 1. gemeinsamen Sitzung sind online. Dank an Jannick Eiskirch für die Bilder.
https://kg-rotweiss-spay.de/kappensitzung-08-02-2025/
Am Samstag, den 08. Februar 2025 war es endlich wieder so weit: in Spay am Rhein startete pünktlich um 19:11 Uhr die erste gemeinsame Sitzung der beiden Spayer Fassenacht-Vereine in der bunt geschmückten Schottelhalle. Den Besuchern wurde ein fünfstündiges hochkarätiges abwechslungsreiches Sitzungsprogramm geboten: neben spektakulären Tanzdarbietungen waren auch eine Reihe von wort- und witzgewandten Büttenreden enthalten, welche das Publikum zum Lachen brachten.
Moderiert wurde der Abend durch die Sitzungspräsidentin der KG Rot-Weiss Spay, Marcia – Rosa Keim und dem Sitzungspräsidenten der KG Spayer Boxelöfter, Jan Bartmann.
Die Bühne der Schottelhalle war in diesem Jahr ein besonderer Hingucker. Federführend für das auf das Prinzenpaar abgestimmte Design und die Herstellung des sehr hochwertig „geknutschelten“ Bühnenbildes waren Toon Vissers und Jacqueline Vissers-Heijdens.
Nach der Begrüßung der Gäste durch die beiden Vereins-Vorsitzenden war der erste große Auftritt des neuen Spayer Prinzenpaares: Prinz David I. und Prinzessin Yvonne I. vom stolzen Fels ins Spayer Talmarschierten mit ihrem Gefolge in die Schottelhalle und wurden begeistert empfangen.
Die Sitzung bot im weiteren Verlauf natürlich auch den gebührenden Raum für die Vorstellung der weiteren Spayer Fassenacht-Tollitäten: Kinderprinzessin Alizée die Märchenprinzessin stellte sich vor und auch die Obermöhn durfte nicht fehlen: Inge II. von den lustigen Wandersocken begrüßte das närrische Publikum.
Nach dem großartigen Tanzauftakt des Solomariechens Magdalena Bach folgten im Laufe des Abends auch die mittlere und große Garde aus Spay mit beeindruckenden Tanzdarbietungen. Auch die Showtanzgruppen aus Brey, Rhens, Oppenhausen und Bendorf sowie das Männerballett Karbach und die Ballermänner aus Spay überzeugten durch erstklassige Auftritte und sorgten allesamt für eine ausgelassene Stimmung.
Bei den Büttenreden fehlte es nicht an Kreativität und Humor. Ein Wortgefecht zwischen einem Spayer (Willi Macher) und einem Rhenser (Arno Schubach) wurde zum Glück von den beiden Töchtern deeskaliert, Heidi Grafe sprach über das ein oder andere Wehwehchen im Alter, Peter Heil und Ralf Pauken nahmen die anstehenden Bundestagswahlen in Augenschein und Leon und Thomas Schmidt tauschten sich als Vater und Sohn aus über die Unterschiede in den Lebens- und Verhaltensweisen von früher und heute.
Zur Mitte des Programms gab es noch ein ganz besonderes Ereignis. Die KG Rot-Weiss Spay vollzog erneut eine Ehrung der ganz besonderen Art.
Als langjähriges KG Rot-Weiss-Vereinsmitglied wurde Heidi Grafe der Vereinsehrenorden „Goldener Salmeknüppel am Bande“ überreicht. Eine besondere Anerkennung für jene, die als tragende Säulen für den Verein verdient machen. Marlene Frede hielt die Laudatio und wies insbesondere auf die unermüdliche Unterstützung von Heide für die Spayer Fassenacht hin. Die Zuschauer waren sichtlich angetan und zollten dies mit „Standing Ovation“.
Auch die Vorstellung des Elferrats war ein gewisser Augenschmaus. Nina Rausch und Lisa Bach stellten die in Fleischkäs-Kostümen einmarschierende Truppe, hälftig bestehend aus KG Rot-Weiss und KG Boxelöfter Elferräten, charmant vor.
Für Licht, Ton und Technik sorgten Rouven Backes & seine Crew und Martin Reif. Für die musikalische Partystimmung nach Programmende sorgte DeeJay Marcello und so wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Heferinnen und Helfern vor und hinter der Bühne bedanken. Ohne diese Hilfe wären derartige Veranstaltungen nicht möglich. Weiterhin ein Dankeschön an das großartige Publikum, welches die Veranstaltung zu dem Erfolg getragen hat.
Bilder by Martin Reif & Jannick Eiskirch
Das ging schnell – alle Karten für unsere Sitzung am 08.02.2025 sind ausverkauft. Es wird daher keinen 2. Vorverkaufstermin mehr geben!
Pünktlich um 19.11 Uhr startete die 2.gemeinsame Fassenachts-Sitzung der Spayer Fassenachts-Vereine in der restlos ausverkauften Schottel-Halle in Spay. Das Motto der diesjährigen KG Rot-Weiss Kampagne lautet „Spay ist SUPERGEIL“. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzenden beider Vereine eröffneten die Sitzungspräsidenten Marcia-Rosa Keim und Jan Bartmann die Sitzung und begrüßten das Spayer Prinzenpaar Martin II. und Tanja I., die wilden Camper vom Narrenplatz. Es folgte ein gelungenes, abwechslungsreiches, lustiges und buntes Abendprogramm, welche sicherlich noch länger in der Erinnerung der Besucher bleiben wird.
Das Logistik-Konzept für die Versorgung der Besucher mit Essen und Trinken war gut vorbereitet und die Bestellungen konnten alle zeitnah ausgeliefert werden.
Magdalena Bach begeisterte mit ihrem Solotanz nicht nur das Prinzenpaar, sondern tanzte sich bei ihrer Premiere in der Schottelhalle auch sofort in die Herzen aller Zuschauer.
Und überhaupt, alle Funken – und Schautanzgruppen begeisterten ausnahmslos mit anspruchsvollen und hervorragenden Darbietungen und brachten die Halle bei jeder Aufführung zum Kochen. Und davon gab es mit der Mittleren Spayer Garde, dem Spayer Funkenballett, den Breyer Tanzsternen, den Bella Donnas, der Katagi-Tanzgruppe, den Gästen der Bendorfer Narrenzunft – der „Blue Infinity“, dem Männerballett des SV Spay und den Lesbos ein sehr buntes Feuerwerk an musikalisch wie auch tänzerisch hochwertigen und starken Vorstellungen.
Mit viel Witz und Humor präsentierte die 1. Vorsitzende der Flotten Bienen, Katja Buß, zusammen mit der 1. Vorsitzenden der Fidele Mädchen, Anne Blechschmidt, mit ihren kompletten Möhnenschar-Gefolgen die gemeinsame Spayer Obermöhn „Heidi die zweite vom Katzepödche“ (Heidi Lichtenberg). Die prächtige Bühnenkulisse der KG Rot-Weiss – ohne zu übertreiben ein wahres Kunstwerk – wurde eigens auf ihr Motto hin entwickelt und gebaut.
Die Pagen der KG Rot-Weiss, Nina Rausch und Lisa Bach, forderten mit ihrer einzigartigen Elferrat-Vorstellung das Spayer Prinzenpaar zu einem Song-Rätsel heraus, welches der Prinz recht schnell lösen konnte und auch gleich ein „Über Spay da lacht die Sonne, über Rhääs die ganze Welt“ anstimmte, welches selbstverständlich vom kompletten Publikum mitgesungen hat und somit die Halle zum Beben brachte.
Bühne frei hieß es dann auch für das Herrchen (Stefan Eich) mit seinem sprechenden Hund Chico (Thomas Reichmann), die mit viel Wortwitz und Humor das Publikum begeisterten.
Der Spayer Bürgermeister und der sich in den Vorwahlen befindliche Donald Trump (@ Volker Keim und Hermann Volk) verhakten und bekämpften sich intensiv um den anstehenden Posten des künftigen Bürgermeisters von Spay und brachten das Publikum fast um den Verstand; die Lachmuskeln wurden entsprechend strapaziert. Donald Trump und seine aus dem Vorjahr gute Spayer Bekannte Stormy Frivola (Erfolgsrezept: volles Programm – keine Tabu´s) enthüllten Machenschaften aus dem Spayer Rotlicht-Milieu, mit denen der Spayer Bürgermeister vorgeführt werden sollte. Es folgten Enthüllungen aus der Jugendzeit des Bürgermeisters und der amerikanische Anwärter auf das Bürgermeisteramt präsentierte zudem seine Visionen für die Zukunft von Spay (einen Bohrturm auf dem Sportplatz, Windräder im Ort, Bau eines Kreisels mit Whirlpool beim Posthof, ein Hochhaus auf dem Köppsche….und und und). Der Vortrag wurde mit einer Präsentation begleitet, welche auf 2 Leinwänden oberhalb der Bühne eingespielt wurden. Die Besucher bekamen damit einen guten visuellen Eindruck über den Schlagabtausch zwischen den beiden Kontrahenten.
Auch gegen Ende der Sitzung wurden die Lachmuskeln noch einmal aufs äußerste strapaziert, als eine Sondersendung des Heute-Journals mit Klaus Kleber (@ Sven Gerlach) und Gundela Gause, die laufende Sitzung unterbrach. Das Thema war die Rettung der Königsbacher Brauerei durch die KG Rot-Weiss Spay. Der Vor-Ort-Reporter (@ Ingo Neust) befragte verschiedene Personen (@ Benjamin Neust), was man wohl mit den schlechten Bier-Chargen machen kann, zu denen die verschiedensten Personen im Umkreis von Spay befragt wurden. Eine ganze Reihe an witzigen und wahrhaft sehr skurrilen Szenen und Videos wurden auf den Leinwänden präsentiert. Und selbst der amtierende Bundeskanzler ließ es sich nicht nehmen, zu diesem wichtigen und international äußerst brisanten Thema eine Ansprache ans deutsche Volk zu richten. Ein supergeiler Vortrag, den es so in dieser Form noch nicht gegeben hat.
Zum Finale bedankten sich die Besucher der Schottelhalle mit Standing-Ovation und einer Stimmungsrakete für die gelungene Kappensitzung und den wirklich tollen Abend.
Anschließend heizte DeeJay Marcello das feiernde Partyvolk noch über Stunden bis in den frühen Morgen ein.
Spay ist wahrhaft ein einzigartiger und supergeiler Ort, um das Brauchtum der rheinischen Fassenacht ausgiebig zu feiern und auch weiter in die Zukunft zu tragen!
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken bei allen Besuchern und auch bei allen unseren ganz vielen Helfer:Innen, ohne die eine solche Leistung überhaupt nicht möglich wäre. Ganz lieben Dank auch an die Technik: alles hat reibungslos funktioniert – bei der verwendeten komplexen und hochwertigen Ausstattung verdient auch das eine Anerkennung.
Fotos by Jannik Eiskirch. Mehr Fotos folgen in Kürze.