Am 1. Juli 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Rot Weissen im Sitzungssaal der Schottelhalle statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Volker Keim blickte dieser auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Highlights waren u. a. die beiden Tanzturniere in Kooperation mit dem RKK, die Karnevalseröffnung in der Schottelhalle, die gemeinsamen Sitzungen, die Hüttengaudi sowie der Karnevalsumzug mit anschließender After-Zug-Party in der Schottelhalle. Auch Gratulationen zu Jubiläen und runden Geburtstagen sowie eine Vorstandsweinprobe gehörten zum Jahresprogramm.
Der Dank des Vorstands galt allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen für ihren unermüdlichen Einsatz.
Kassierer Hermann Volk konnte über ein finanziell solides Jahr berichten. Die Kassenprüfer Ute Weinowski-Rausch und Josef-Till Keim bestätigten in ihrem Prüfungsbericht eine ordnungsgemäße Kassenführung. Der Vorstand wurde auf Antrag von Werner Kuhn mit großer Mehrheit entlastet.
Bei den Neuwahlen wurden folgende Ämter neu bzw. wiedergewählt: 1. Vorsitzender: Volker Keim, 1. Schriftführerin: Anja Glomb (in Abwesenheit durch Vollmacht vertreten), 1. Kassierer: Hermann Volk. Als neue Beisitzer im Kompetenz-Team wurden Andrea Keim, Toon Vissers, Mark Gandras und Robert Volk gewählt.
Zum Ausblick auf die kommende Session gehören u. a. die Karnevalseröffnung auf dem Dorfplatz (15.11.), der Glühmarkt (13.12.), die gemeinsamen Sitzungen im Januar sowie die Kindersitzung und der Karnevalssonntag im Februar 2026.
Wir danken den zahlreichen Besuchern der MGV, freuen uns auf die anstehenden Herausforderungen.